Objektnummer | 66346-3233 |
---|---|
Objektart | Wohnung |
Ort | Odenthal - Glöbusch |
Nutzungsart | Wohnen |
Zimmer | 2 |
Wohnfläche | 83,00 m2 |
Baujahr | 1973 |
Bezug | nach Absprache |
Heizkosten | 100 € |
Kaltmiete | 560 € |
Kaution | 1.680 € |
Nebenkosten | 90,00 € |
Etage | 2 |
---|---|
Zustand | gepflegt |
Heizung | Gas, Zentral |
Garagen/Stellplätze | 0/1 |
Art | Verbrauch |
---|---|
Energieeffizienzklasse | D |
Endenergieverbrauch(Wärme) | 152,0 kWh/(m²·a) |
Gültig bis | 30.06.2018 |
Baujahr (nach Ausweis) | 1992 |
Beschreibung
In dem Großzügigen Wohnraum wurde als Bodenbelag Fliesen verlegt wie auch im Flur und in der Küche. Das Schlafzimmer wurde mit einem geschmackvollen Laminatboden versehen.
Das Appartement ist Ideal für Single oder ein Paar, maximal zwei Personen.
Ausstattung
Das Appartement befindet sich im Dachgeschoss eines ruhigen Drei-Familienhauses.
Die geräumige Küche kann mit einer Sitzecke sehr gemütlich gestaltet werden. Das großzügige Tageslicht-Bad ist mit einer Badewanne und einer Dusche ausgestattet. Das WC ist separat untergebracht. Beheizt wird die Wohnung wie auch das Haus durch eine zentrale moderne Gasheizung.
Im schönen Wohnraum, der mit Fliesenboden ausgelegt ist, kann man gemütliche Stunden vor dem offenen Kamin verbringen. Durch eine Schiebetür ist die Loggia zu betreten.
Die Wohnung ist ideal geeignet für zwei Personen.
Beheizt wird die Wohnung über die Gaszentralheizung des Hauses.
Lage
Zur Gemeinde Odenthal gehört der beliebte Ortsteil Glöbusch. Recht zentral gelegen am westlichen Rand des Bergischen Landes, angrenzend an die Städte Leverkusen, Burscheid, Wermelskirchen, Bergisch Gladbach und Kürten.
Odenthal hat einen historischen Ortskern mit vielen Fachwerkhäusern, der romantischen Pfeilerbasilika St. Pankratius aus dem 11. Jahrhundert mit der ältesten noch benutzen Glocke des Rheinlands. Über dem Flüsschen Dhünn liegt die mittelalterliche Burg Strauweiler.
Die sich immer wieder wandelnde Natur beeindruckt mit Fichten- und Laubmischwäldern, sowie verschiedenen Wanderwegen, Wälle und Mühlen, die zu langen Spaziergängen einladen. Von den Bergkuppen hat man einen wunderschönen Ausblick in die Weiten des sympathisch sanfthügeligen Bergischen Landes.
Durch seine Ruhe und Lage ist Odenthal ein sehr beliebter und pittoresker Ort, welcher auch durch verschiedene Sehenswürdigkeiten besticht, wie zum Beispiel dem Altenberger Dom, der Dhünntalsperre, einem Märchenwald für jung und alt, sowie einem Wildpark.
Die Autobahnanbindungen sind in wenigen Kilometern erreichbar. Nach Leverkusen sind 10 Minuten Fahrzeit. Bushaltestellen in alle Richtungen der VRS sind in zwei Minuten fußläufig zu erreichen.
Sonstige Angaben
Energieausweis: Verbrauchsausweis gültig von: 30.06.2008
Energieverbrauchskennwert: 152 kWh/(m²a)
Energieeffizienzklasse: D
Baujahr: 1992